Hotline: +49 9663 / 200022

RAUCHWARNMELDER

Rauchwarnmelder

Die Statistik beweist, wie wichtig Rauchmelder sind: Jährlich brechen in Deutschland nahezu 200.000 Brände aus. Häufig sind technische Defekte Brandauslöser, die insbesondere in Privathaushalten zu einer tödlichen Falle werden können. Rauchmelder können daher Leben retten, indem sie im Brandfall rechtzeitig Alarm geben. Die Rauchmelderpflicht in Bayern ist für Neubauten bereits seit 2012 in Kraft, für Bestandsbauten gilt noch eine Übergangsfrist bis Ende 2017. Wohnungseigentümer sind also in der Pflicht, in ihren vermieteten Wohnungen in jedem Kinder- und Schlafzimmer und jedem Flur, der Aufenthaltsräume verbindet, Rauchwarnmelder bis zur Wohnungstüre zu installieren.

Ich führe unterschiedliche Modelle führender Hersteller in verschiedenen Preisklassen – vom Standardmodell für die Installation in Wohnungen über vernetzte Systeme, die das gesamte Gebäude absichern. Ich baue daher auf die führenden Hersteller wie Hekatron und Ei Elektronik.

Wartung

Gemäß DIN 14676 ist eine jährliche Kontrolle in Form von Sicht- und Alarmprüfung der Rauchmelder vorgeschrieben. Bei der Wartung handelt es sich um eine vorsorgliche Maßnahme, die einen möglichen Ausfall des Rauchmelders verhindern soll und somit die Langlebigkeit des Gerätes garantiert. Gerne übernehme ich auf die Wartung ihrer Rauchmelder.